Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigungen] [Service] [Gemeindenachrichten] [Fraktion] [Ortsverein] [Arbeitsgemeinschaften] [Bundespolitik] [Europa] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [MdB und MdL] [Kreisverband] [Veranstaltungen] [Wahlen] [Politik] [Pressemitteilungen] [Presseecho] [Wahlkreis] [Reden/Artikel] [Aus dem Parteileben] [Presse im Wahlkreis] [Metropolregion] [Gemeinderatsfraktion] [Stadtratsfraktion] [Kreistagsfraktion] [Landtagsfraktion] [Jusos in Aktion] [Juso-Hochschulgruppe] [Projekte] [Kontra] [Anträge] [Interview] [Kommunale Werkstätten] [Partei] [AG 60plus] [Stadtverband] [Beschlüsse] [Unterwegs] [Vorwärts] [Wahlkampftagebuch] [Standpunkte] [Nachruf] [Haushalt] [Finanzen/Wirtschaft] [Bezirksbeirat] [AsF] [Aktuelles]
Nachrichten zum Thema MdB und MdL
MdB und MdL Fulst-Blei: Die prekäre Lage an den Schulen ist der Kultusministerin kein Anlass zur Demut
Dr. Stefan Fulst-Blei: „Die prekäre Lage an den Schulen ist der Kultusministerin kein Anlass zur Demut, sondern nur eine weitere Gelegenheit sich wortreich ihrer Verantwortung zu entledigen und in Schuldzuweisungen zu verlieren“
Dr. Stefan Fulst-Blei, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, zu den Ausführungen von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann zum Schuljahresbeginn im Land: „Wie erwartet, bleiben zu Schuljahresbeginn mit 700 Lehrerstellen noch mehr offen als im vergangenen Jahr. Die Versorgungslage an den Schulen ist daher weiter höchst angespannt. Wieder müssen die Lehrkräfte mit dauerhafter Mehrarbeit und enormen Belastungen rechnen, Unterrichtsausfall ist vorprogrammiert. Diese prekäre Lage ist Kultusministerin Susanne Eisenmann kein Anlass zur Demut, sondern nur eine weitere Gelegenheit sich wortreich ihrer Verantwortung zu entledigen und in Schuldzuweisungen zu verlieren. Aus Sicht der Ministerin liefern kritische Gewerkschaften weder korrekte Zahlen noch konstruktive Vorschläge, alle ihre Vorgänger haben falsch geplant und die Lehrkräfte sind sowieso viel zu unflexibel. Diese Haltung und Uneinsichtigkeit bringt die Schulen und ihre Lehrkräfte nicht weiter. Was ihnen helfen würde, wäre ein Ausbau der Krankheitsreserve mit Gymnasiallehrkräften, die Einstellung von mehr Gymnasiallehrkräften an Gemeinschaftsschulen, mehr Leitungszeit und bessere Bezahlung von Schulleitungen, eine zeitgemäße digitale Infrastruktur und eine funktionsfähige Bildungsplattform. All diese Punkte wären trotz der angespannten Personalsituation zum neuen Schuljahr umsetzbar gewesen, doch der grün-schwarzen Landesregierung fehlen der politische Wille und die nötige Kompetenz.
Veröffentlicht von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg am 07.09.2018
MdB und MdL Rebmann und Jüttner ziehen gemeinsam Bilanz
Wenige Monate vor Ende der laufenden Legislaturperiode haben die Mannheimer Bundestagsabgeordneten
Prof. Egon Jüttner, CDU, und Stefan Rebmann, SPD, eine positive Bilanz
ihrer gemeinsamen Arbeit für Mannheim in Berlin gezogen. „Über die Parteigrenzen hinaus
konnten wir uns, wenn es um die Mannheimer Interessen ging, immer auf ein gemeinsames
Vorgehen verlassen“, so Stefan Rebmann, der das Ausscheiden Egon Jüttners aus dem Bundestag
nach eigenem Bekunden bedauert und dem Kollegen für den anschließenden Ruhestand
alles Gute wünscht.
Veröffentlicht von SPD Mannheim-Sandhofen am 09.07.2017
MdB und MdL Quo Vadis – Wohin geht die SPD
Ist die SPD eigentlich noch Volkspartei? Und ist die SPD noch sozial? Diese und weitere Fragen stellten interessierte BürgerInnen und GenossInnen bei der Veranstaltung „Ouo Vadis – Wohin geht die SPD“ des Ortsvereins SPD-Gartenstadt dem Bundestagsabgeordneten Stefan Rebmann.
Veröffentlicht von SPD Mannheim-Gartenstadt am 03.08.2016
MdB und MdL Stefan Rebmann MdB: Arbeitsplatzabbau in Mannheim befürchtet
„Wettbewerbsfähigkeit kann nicht durch einfachen Arbeitsplatzabbau erreicht werden, “ so der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Stefan Rebmann zu den Plänen der Deutschen Bahn (DB) AG über die Umstrukturierungen ihrer Schienengütersparte DB Cargo, die der Aufsichtsrat in seiner nächsten Sitzung am 8. Juni in Berlin beraten wird.
Veröffentlicht von Jusos Mannheim am 29.05.2016
MdB und MdL 68 NORD- Der Song!
Hier einige Links:
Willkommen auf der offiziellen Website der Kampagne 68NORD
Veröffentlicht von SPD Mannheim-Gartenstadt am 31.01.2016
MdB und MdL Nominierung der Bewerber für das Landtagsmandat
In der Nachfolge unserer großartigen Helen Heberer werden Boris Weirauch und Nazan Kapan (B-Kandidatur) für den Landtag kandidieren. Herzlichen Glückwunsch zu Eurem prima Ergebnis auf der Nominierungskonferenz.
Veröffentlicht von SPD Mannheim-Ost am 20.07.2015
MdB und MdL Auf ein Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Stefan Fulst-Blei
Die Genossinnen und Genossen des OV-Gartenstadt nutzen regelmäßig das Gesprächsangebot des Landtagsabgeordneten. Rege Diskussion über den Zustand der historischen Laternen auf dem Freyaplatz.
Veröffentlicht von SPD Mannheim-Gartenstadt am 20.10.2014
MdB und MdL Stefan Fulst-Blei Vorort auf dem Freya-Platz in der Gartenstadt
Auch in der Gartenstadt machte Stefan Fulst-Blei MdL im Rahmen seiner Nordtour durch die Stadtteile seines Wahlkreises halt. Direkt auf dem Freya-Platz nutzen die Gartenstädter das Gesprächsangebot. Unterstützung fand der Landtagsabgeordnete durch die Bezirksbeirätin Andrea Hillenbrand und Mitglieder des Ortsvereins. Themen die die Bürgerinnen und Bürger ansprachen waren u.a. die wenig behindertengerechte Überführung auf der Waldstraße in Höhe des Ärztehauses. Bezirksbeirätin Andrea Hillenbrand wird den Sachverhalt mit betroffenen Bürgerinnen und Bürgern am 02.08.2014 klären. Fulst-Blei informierte zur Bildungspolitik im Land, Inklusion und Ganztagsschulen. Viele Passanten freuten sich, dass Stefan Fulst-Blei auch außerhalb der Wahlen in der Gartenstadt immer Präsenz zeigt und zu Gesprächen bereit ist.
Veröffentlicht von SPD Mannheim-Gartenstadt am 03.08.2014
MdB und MdL Dr. Stefan Fulst-Blei im Juli auf Vor-Ort-Tour
Dr. Stefan Fulst-Blei am 11.07.2014,17.7.2014 und am 18.07.2014 auf Vor-Ort-Tour in Sandhofen, Käfertal, Vogelstang, Neckarstadt, Schönau, Luzenberg, Wallstadt, Gartenstadt, Waldhof.
Veröffentlicht von SPD Mannheim-Gartenstadt am 14.06.2014
MdB und MdL Genuss und Geschichte: mit Stefan Rebmann die Region erkunden
Bei strahlendem Sonnenschein führte die "Fahrt des Monats April" den Mannheimer SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Rebmann und die mitgereisten Mannheimerinnen und Mannheimer in die idyllische Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim.
Veröffentlicht von SPD Mannheim-Gartenstadt am 18.04.2014
WebsoziCMS 3.9.9 - 003158587 - Soziserver - Websozis Forum